grammatisch

grammatisch

* * *

gram|mạ|tisch 〈Adj.〉 = grammatikalisch ● \grammatischer Wechsel auf urgerman. Betonung beruhender Wechsel verwandter Konsonanten in wurzelverwandten Wörtern

* * *

gram|mạ|tisch <Adj.> (Sprachwiss.):
1. die Grammatik betreffend, zur Grammatik gehörend:
die -e Struktur einer Sprache;
ein -er Fehler;
-es Geschlecht (Genus);
g. einwandfrei, richtig schreiben.
2. der Grammatik gemäß, den Regeln der Grammatik entsprechend, danach korrekt gebildet:
die Äußerung ist nicht g.

* * *

gram|mạ|tisch <Adj.> (Sprachw.): 1. die Grammatik betreffend, zur Grammatik gehörend: die -e Struktur einer Sprache; ein -er Fehler; -es Geschlecht (Genus); -er Wechsel (Wechsel von stimmhaften u. stimmlosen Reibelauten im Germanischen u. dementsprechend von h und g, d und t, s und r im Neuhochdeutschen, je nach der Stelle des Akzents in der indogermanischen Grundsprache); g. richtig schreiben; Sie spricht deutsch mit starkem Akzent, aber g. einwandfrei (Chotjewitz, Friede 185). 2. der Grammatik gemäß, den Regeln der Grammatik entsprechend, danach korrekt gebildet: die Äußerung ist nicht g.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • grammatisch — Adj. (Mittelstufe) die Grammatik betreffend Synonym: grammatikalisch Beispiele: Die Wörter Adjektiv , Substantiv und Verb sind grammatische Begriffe. Sie spricht ein grammatisch einwandfreies Englisch. Kollokation: grammatische Fehler machen …   Extremes Deutsch

  • Grammatisch — Grammatisch, 1) die Sprachlehre betreffend; 2) der Sprachlehre gemäß. Grammatische Figuren, s.u. Figur. Grammatischer Sinn, so v.w. Buchstäblicher Sinn …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Grammátisch — Grammátisch, der Sprachlehre gemäß …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • grammatisch — gram·mạ·tisch Adj; 1 die ↑Grammatik (1) betreffend <eine Theorie, eine Darstellung> 2 nach den Regeln in den Grammatiken (2) <grammatisch richtig, falsch> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Grammatisch — Allegorische Darstellung der Grammatik, ihre Disziplinen als Armeen. Aus Antoine Furetières Nouvelle Allegorique, Ou Histoire Des Derniers Troubles Arrivez Au Royaume D’Eloquence (1659). Die Grammatik (Sprachlehre, altgriechisch [τέχνη]… …   Deutsch Wikipedia

  • grammatisch — См. grammaticale …   Пятиязычный словарь лингвистических терминов

  • grammatisch — gram|mạ|tisch 〈Adj.〉 = grammatikalisch …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • grammatisch — gram|ma|tisch <über lat. grammaticus aus gr. grammatikós, eigtl. »des Lesens und Schreibens kundig«>: a) die Grammatik betreffend; vgl. ↑grammatikalisch; b) der Grammatik gemäß; sprachrichtig; nicht ungrammatisch …   Das große Fremdwörterbuch

  • grammatisch — gram|mạ|tisch; grammatisches Geschlecht (Genus) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Allerheiligen — Allerheiligen, der Nahme eines Festes, in der Römischen Kirche, welches den ersten November gefeiert wird, und bey welchem das Wort Fest verstanden werden muß. Auf Allerheiligen will ich zu dir kommen, am Feste aller Heiligen. Papst, Bonifacius… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”